Nachlese zum Kaufunger Frühlingsmarkt am 06. & 07. Mai 2017

Nachlese zum Kaufunger Frühlingsmarkt am 06. & 07. Mai 2017!

Der als der (neue) regionale Marktplatz an der Losse mit mediterranem Flair angekündigte Markt wurde gleich beim ersten Mal ein Besucher-Magnet. Und was keiner ahnen konnte, dass Wetter sorgte zwei Tage für das mediterrane Flair. Das wunderschöne Wetter sorgte zwar am Samstag auch für einen mäßigen Besuch von nur ca. 2.000 Gästen. Das war dann am Sonntag aber ganz anders. Die Kaufunger und viele Gäste aus Nordhessen kamen nach Kaufungen zum Frühlingsmarkt. Und es gab wahrlich viel zu sehen.

Ein Frühlingsmarkt, der auf dem Brauplatz durchaus auch Wochenmarkt-Charakter hat.

Der Brauplatz war über und über von Kräutern und Jungpflanzen bedeckt. Aber auch sonst gab es hier viel zu sehen und zu erleben. Unsere Kaufunger Kommunen präsentierten ein tolles Angebot. Der Knaller war der „Losseburger“, ein Käseburger mit Käse aus der eigenen Käserei und frischen Salaten.

 

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Brauplatz 1

    Frühlingsmarkt Brauplatz 1

  • Frühlingsmarkt Brauplatz 2

    Frühlingsmarkt Brauplatz 2

  • Frühlingsmarkt Brauplatz 3

    Frühlingsmarkt Brauplatz 3

Aber auch frisches Obst, Gemüse und Lebensmittel aus kontrolliertem biologischem Anbau, Honig, Keramik und eine Auswahl an Speisen sowie Kaffee und Kuchen. Am Sonntag war die mobile Espresso-Bar vom RöstWerk vor Ort. Die kleine regionale Brauerei Schinkels aus Witzenhausen zeigte ihre Braukunst.

Der Brauplatz lud einfach nur ein zum verweilen und dies wurde genutzt. Sitzen und genießen war wohl die Devise. Viele Kaufunger haben erstmals wahrgenommen, was für ein schöner Platz hier entstanden ist.

Auch das gewünschte Feeling eines Wochenmarktes wurde genau so wahrgenommen.

Einen besonderen Mix an Ausstellern erlebten die Besucher im Bürgerhaus

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Bürgerhaus 1

    Frühlingsmarkt Bürgerhaus 1

  • Frühlingsmarkt Bürgerhaus 2

    Frühlingsmarkt Bürgerhaus 2

  • Frühlingsmarkt Bürgerhaus 3

    Frühlingsmarkt Bürgerhaus 3

Der Bürgerhaus-Saal als Ausstellungsfläche wurde samstags nicht gleich angenommen, zeigte aber ein tolles Angebot an Feinkost, Wein, Kunsthandwerk, Antikem und vieles mehr für ein gemütliches zu Hause. Kinderschminken und eine Bodengrafik der Grimm-Welt aus der letzten großen Sonderschau „ der achte Zwerg“ zog die kleinen Besucher an.

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Bürgerhaus Grimm-Welt

    Frühlingsmarkt Bürgerhaus Grimm-Welt

Für die großen gab es viele Informationen über Kaufungen und Nordhessen an dem Touristik Stand der Gemeinde Kaufungen und dem Verkehrs- und Gewerbevereins.

 Hier duften auch noch bis kurz vor 16.00 Uhr die Teilnahmekarten an der Verlosung von drei Ballonfahrten abgegeben werden.

Das Café der Kaufunger Landfrauen im Bürgerhaus war ein voller Erfolg und war ein beliebter Ort für eine kleine Pause im regen Markttreiben. Der Reinerlös wird von den Landfrauen einer sozialen Einrichtung gespendet.

Die Flaniermeile von Kaufungen

Die Flaniermeile, unsere Leipziger Straße wurde geprägt von gastronomischen Ständen. Eine Grill-Sondershow mit Grillmaster zeigte die Vorzüge der Napoleon-Grill-Kollektion. Aber auch viele regionale Spezialitäten gab es zu sehen. Dazu präsentierten sich das Kaufunger Gemeindewerk, die HNA, Schmuck, Schals, Korbwaren, Schaffelle u.v.m.

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Leipziger Str.

    Frühlingsmarkt Leipziger Str.

  • Frühlingsmarkt Leipziger Str.

    Frühlingsmarkt Leipziger Str.

Eine Besonderheit war am Samstag das Naturpark-Mobil mit seiner Naturpark-Rangerin die Groß und Klein viel zu berichten hatte. Einfach ein toller Beitrag vom Naturpark für den Markt. Sonntag war die Baumschule Pflanzlust zu Gast in Kaufungen und zeigte alte Obstbaumsorten, Stauden und weitere Pflanzen.

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Pflanzlust

    Frühlingsmarkt Pflanzlust

  • Frühlingsmarkt kellner Spielewelt

    Frühlingsmarkt kellner Spielewelt

So macht flanieren eben Spaß. Zum pausieren boten sich, neben dem Brauplatz, das Kaufunger Café und der Biergarten der Hessenstube an.

Der politische Teil

Auch der Runde Tisch A44 war mit einem Informationsstand vertreten. Viele Gruppierungen des runden Tisches stellten sich und ihre Ziele vor und erklärten den wissbegierigen Bürgen anhand der Grafiken und Informationen über das Dialogverfahren mit dem Land Hessen auf. Der Runde Tisch ist sehr aktiv und das Thema A44 mit seiner jetzigen Trassenplanung ist noch lange nicht endgültig.

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Runder Tisch A44

    Frühlingsmarkt Runder Tisch A44

Ein Grund für alle Gruppierungen, weiter zu arbeiten, wenn auch ein wenig im Hintergrund. Viele Besucher fanden die Präsentation als eine gelungene Ergänzung zum angenehmen Markttreiben und freuten sich über die Kollektive Stand-Betreuung aller Gruppierungen. „Eine tolle Innformationsbörse auf so einer Veranstaltung zu diesem wichtigen Thema, war nur eine Aussage eines Besuchers.

Verlosung der Ballonfahrten

Am Sonntag fanden dann viele Besucher kurz vor 16.00 Uhr den Weg vor das Bürgerhaus, um an der Verlosung der drei Ballonfahrten teilzunehmen. Leider musste Henrik Müller, 2. Vorsitzender der Verkehrs- und Gewerbevereins, vor der Ziehung den Besuchern mitteilen, das der Start nicht am gleichen Tag stattfinden könne, da es die Wetterlage nicht zulasse.

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Verlosung Glücksfeen

    Frühlingsmarkt Verlosung Glücksfeen

  • Frühlingsmarkt Verlosung Gewinner

    Frühlingsmarkt Verlosung Gewinner

Die Glücksfeen Charlotta, Greta und Mara zogen dann die drei Gewinner die von dem Vorstand des VGV Herrn Ulrich Kellner und Herrn Henrik Müller bekannt gegeben wurden. Auch wenn es nicht gleich in die Luft ging, freuten sich die Gewinner, Nicole Ohm Hansen, Julia Jeschke und Patrick Müller, alle aus Kaufungen, über ihren Gutschein für eine Ballonfahrt.

Musikalisch wurde der Markt von dem Leierkasten-Mann Detlef Tillack und der Jazz Band „Brass for fun“, die ihre Runde über den Markt machte, bereichert. Dankeschön dafür!

Lädt…
  • Frühlingsmarkt Leierkasten

    Frühlingsmarkt Leierkasten

  • Frühlingsmarkt Brass for fun

    Frühlingsmarkt Brass for fun

Der VGV wollte regionale Spezialitäten, besondere Typen und authentische Produkte der Region auf dem neuen Markt präsentieren. Die waren zahlreich vertreten und die Besucher stimmten dem neuen Konzept mit vielen positiven Rückmeldungen zu. Ein Lob, welches gerne aufgenommen wird und für den Herbstmarkt am 16. und 17. September an gleicher Stelle motiviert. Vielleicht geht da noch mehr Regionales. Wir hoffen, wir finden  noch mehr besondere Typen, die Kaufungen zeigen, wie viel Verborgenes es noch im schönen Nordhessen gibt. Das Globale soll uns aber auch erfreuen.

Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Kaufungen, die Grimm Heimat Kassel, den Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, die Grimm Steig Touristik und den Naturpark Kellerwald, den Anliegern und allen, die zum Erfolg des Frühlingsmarktes beigetragen haben.

Wir bedanken uns für ihren Besuch!

Der Vorstand des Verkehrs- und Gewerbevereins Kaufungen

Unsere Aussteller

mit freundlicher Unterstützung

Galerie