Letzter Feierabendmarkt für dieses Jahr mit Live-Musik: 27. Oktober 2022

Ihr Browser unterstützt nicht das HTML5 Canvas-Tag.

0

TAGE

Ihr Browser unterstützt nicht das HTML5 Canvas-Tag.

0

STD

Ihr Browser unterstützt nicht das HTML5 Canvas-Tag.

0

MIN.

Ihr Browser unterstützt nicht das HTML5 Canvas-Tag.

0

SEK.

Zeit bis zum nächsten Feierabendmarkt

Auszug unser Stände auf dem Feierabendmarkt

Lädt…
  • Hanglage

    Weine aus der Pfalz

  • Kaffee-Rösterei

    Wir sind eine kleine Kaffee-Rösterei in Espenau-Schäferberg. Der Rohkaffee,  den wir verarbeiten, kommt in der Regel von Kleinbauern, die sich zu Kooperativen zusammen geschlossen haben. Sie pflücken die Kaffeekirschen in mehreren Durchgängen von Hand und somit immer nur die reifesten Kirschen. Der sorgfältige Anbau und unsere schonende, naturbelassene Langzeitröstung ergeben ein intensives Aroma und verträglichen Kaffeegenuss. Wir wertschätzen die Arbeit und Erfahrung der Kaffeebauern und wollen ihnen durch möglichst gerechte Bezahlung helfen. Wir erwerben daher einige Kaffeesorten im direkten Handel. Gerne bieten wir für kleine Gruppen eine Verkostung an, um verschiedene Kaffeesorten aus unserem Sortiment zu probieren und eine Röstung mitzuerleben, sowie allerlei Wissenswertes rund um den Kaffee zu erfahren.

  • Holles Schaf

    Natur, die bessere Wahl. Im Rahmen des Projekts „Schaf schafft Landschaft“ soll die Vermarktung von Schafprodukten gefördert werden. Dazu haben wir, als Geo-Naturpark die Marke „Holles Schaf“ entwickelt, unter der, regionale und hochwertige Naturprodukte aus dem Frau-Holle-Land erhältlich sind. Der Fokus liegt auf Schafprodukten wie Wurst & Schinken, servierfertig gekochten Produkten, Schafwoll-Düngepellts, Wollgarn und Schafmilchseifen.. Weitere Naturprodukte aus dem Frau-Holle-Land sind nordhessische Spezialitäten vom Schwein, Mohn, Süßes, Wild und Frau-Holles-Blumenwiesen. Ziel der Marke „Holles Schaf“ ist es, mit den hochwertigen Produkten unsere Werte zu vermitteln und mit dem Erlös den Naturschutz, Schäfereien und kleine Handwerksbetriebe der Region zu unterstützen.

  • Blattglanz

    Im Sortiment haben wir: Blumen der Saison Dekoartikel- Blumensträuße bepflanzte und dekorierte Schalen Floristik aller Art Bei uns am Stand ist auch ec Karten zahlen möglich.

Finale: Letzter Feierabendmarkt für dieses Jahr!

 

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Kaufungen (VGV) hat sich für den letzten Feierabendmarkt in der Saison etwas Besonderes einfallen lassen. Es gibt LIVEMUSIK:  Mit Soul 2 Soul hat der VGV eine Band aus der Region verpflichtet, die mit ihren Musikern Micha Margraf, aRis Parwiz und Thomas „Stolle“ Stolkmann vielen bekannt sein wird.

Auch gibt es einige neue Stände: Hof Binning mit Bio-Kartoffeln und Kürbissen aus Friedrichsbrück, die Bar Roma aus Niederkaufungen ist vertreten mit Lasagne, Pasta und Antipasti-Spezialitäten. Natürlich sind auch die gewohnten Stände auf dem Brauplatz vertreten z.B. mit Bio-Wein, Brauspezialitäten (Steckenpferd), Fisch von der Fischräucherei Apel, die Kaufunger Wildfreunde mit ihrer Bratwurst, vegane Leckereien vom Kaufunger Hof uvm.

Termin: Donnerstag 27. Oktober von 16 – 20 Uhr
Der Feierabendmarkt stimmt unter dem Motto Schlemmen, Klönen und tolle Produkte für Zuhause in den Einkaufskorb packen.“ auf das Wochenende ein.

Ab dem 14. April wird auf dem Brauplatz ein völlig neues Shopping-Erlebnis angeboten. Wie der Name schon sagt, nach Feierabend womit man gerade auch die berufstätige Bevölkerung anspricht. Mehr Frische, mehr Regionalität und neue Gastro-Elemente werden den Markt prägen. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16 – 20 Uhr bis September.

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Kaufungen wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kaufungen ab April 2022, immer am letzten Donnerstag im Monat, auf dem Brauplatz einen Feierabendmarkt veranstalten. Als Kooperationspartner konnte die Ökolandbau Modelregion Nordhessen gewonnen werden.

Man möchte eine Möglichkeit schaffen, nach Feierabend sich noch mit regionalen Köstlichkeiten zu versorgen. Über den Brauplatz schlendern und ein wenig Schnuddeln, Bei einem regionalen Schoppen oder einem Glas Wein ein wenig Live-Musik hören.

Das Angebot des Marktes wird regionale Produkte wie Obst und Gemüse, Feinkost, Honigprodukte, Fleisch und Wurst, sowie Käse, Eier, Brot und Kaffee umfassen. Kleinen Produzenten und Ökolandwirten wird eine Plattform zur Selbst-Vermarktung angeboten.

Ein passendes gastronomisches Angebot für jeden Besucher und ein musikalisches Rahmenprogramm sollen zu einem längeren Aufenthalt in schöner Atmosphäre einladen.

       Jeden letzten Donnerstag im Monat wird der Brauplatz zum Marktplatz!                             

Der Markt soll ein Treffpunkt werden, zu dem man sich verabredet oder spontan auf Freunde und Bekannte trifft.
Er soll die Möglichkeit bieten, nach der Arbeit noch Besorgungen zu machen oder dort auch eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.

Der Feierabendmarkt stimmt unter dem Motto Schlemmen, Schnuddeln und tolle Produkte für Zuhause kaufen.“ auf das Wochenende ein. Der kleine Platz kann maximal 20 Ausstellern Platz bieten. Es gibt schon jetzt siebzehn feste Buchungen. Freuen Sie sich auf ein tolles Angebot. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Verkehrs- und Gewerbeverein Kaufungen…

 

Feierabendmärkte 2022

Auftakt: 14. April 2022
weitere Termine:
28.04. – 02.06. – 30.06. – 28.07. – 25.08. – 29.09. – 27.10. immer von 16 – 20 Uhr

Ansprechpartner:

Verkehrs-und Gewerbeverein Kaufungen / VGV
Ulrich Kellner 1. Vorsitzender
Leipziger Str. 452
34260 Kaufungen
Tel.: 05605 9474-20
Mobil: 0172 564 3646
Fax: 05605 9474-22

Termine

Auftakt: 14. April 2022
weitere Termine:
28.04. – 02.06. – 30.06. – 28.07. – 25.08. – 29.09. – 27.10. immer von 16 – 20 Uhr