Im nördlichsten Zipfel von Hessen – ziemlich in der Mitte Deutschlands, in einer Landschaft die geprägt ist von Mittelgebirgen und dem Flusslauf der Diemel, entstand im Herbst 2015 eine Idee für eine besondere Spirituose.
Das klimatisch begünstigte Tal der Diemel mit seinen Städten und Dörfern, besitzt jahrhundertelang genutzte Wacholderheiden.
Kalkmagerrasen und Wacholder lassen einen an die Toskana denken – nordhessischer Wacholder und ausgewählte Botanicals mediterraner Herkunft finden sich in ehrlicher Komposition in „Fildfare-Gin“ zusammen. Kräftiger und zugleich süsslicher heimischer Wacholder und von Grapefruit, Orange und Zitrus vereinen sich in Fieldfare Diemel Dry Gin zu einer starken Basis. 21 Botanicals (Aromen natürlicher Herkunft wie Samen, Rinde usw.) prägen den kräftigen und dabei doch feinkomplexen Charakter.
Als krönenden Abschluss seines Laufes, mündet jeder Fluss in ein Meer. Fieldfare Diemel Dry Gin zitiert Aromen des Sanddorns und der atlantischen Wakame-Alge als typische Botanicals der Küsten und des Meeres. Das macht ihn einzigartig unter den exklusiven Ginsorten der Welt.
Erleben sie den besondere Geschmack bei einer Verkostung.