Radius: Aus
Radius:
km Set radius for geolocation
Suche

Gelungener Start in die erste Kaufunger Feierabendmarkt-Saison

Gelungener Start in die erste Kaufunger Feierabendmarkt-Saison

Gelungener Start in die erste Kaufunger Feierabendmarkt-Saison

Covid – 19 hat es uns nicht leicht gemacht, aber trotzdem oder vielleicht auch wegen der Corona-Krise war es ein gelungener Start in die Kaufunger Feierabendmarkt – Saison am vergangenen Donnerstagnachmittag bei bestem Wetter. Es gab noch kurzfristig viel zu beachten und zu Regeln um die Auflagen zu erfüllen. So fiel die geplante Live-Musik und Kinderbelustigung aus und auf dem gesamten Brauplatz herrschte Mundschutz- und Abstandspflicht. Auch der Zugang wurde geregelt und zwei Zugänge waren gesperrt. Die Regeln wurden auch, bis auf eine Ausnahme, gut eingehalten.

Die Freude im Orga Team des VGV war groß, dass der Markt nun stattfinden konnte. Das galt aber auch für die vielen Besucher, die auf den Brauplatz kamen. Sie hatten es förmlich herbeigesehnt, die  Möglichkeit, mal wieder zu flanieren. Sich mit saisonalen Produkten direkt vom regionalen Erzeuger einzudecken und auch noch ein ausgewogenes gastronomisches Angebot zu genießen.

Das Konzept „Feierabendmarkt“ ist neu in Kaufungen und muss als solches erst mal kennen gelernt werden. Unserer Meinung nach, hat es auch bei den Bedingungen, schon viele Freunde gefunden. Deswegen laufen auch schon die Planungen für den nächsten Markt am Donnerstag, den 25. Juni, sicherlich noch mit Hygiene-Auflagen und Mindestabstand.

Aber auch die Händler freuten sich, Teil des Projektes zu sein.  „Unser Ziel ist es, dass der Markt zu einem Treffpunkt für alle Generationen wird und dass das schon vielseitige Angebot im Ort noch umfangreicher wird“. Die Gemeinde Kaufungen unterstützt das Projekt. Bürgermeister Arnim Roß freut sich: „Der Feierabendmarkt fördert durch seine Konzeption das ökologische Einkaufen, die innerörtliche Belebung sowie das soziale und kulturelle Zusammenleben.“ Auf letzteres müsse aber Corona-bedingt zunächst verzichtet werden.

Das Angebot war ausgewogen, regional und hatte schon viel vom Charakter eines Wochenmarktes. An 12 Marktständen und im Mitmachladen (Mila – O) konnten die Besucherinnen und Besuchernach Herzenslust Einkaufen. Obst, Gemüse, Pflanzen, Kräuter,Fleisch, Wurst, Eier, Käse, Honig Eis, Kaffee, Pralinen und frisch geröstete Espressobohnen kaufen. Aber auch gute Kaffeeprodukte direkt vor Ort zu geniessen war möglich. Viele Spezialitäten wie Pizza aus Bio-Sauerteig, Käseburger, Wildbratwurst oder selbstgemachte Schupfnudeln waren im Angebot. Auch zwei Weinstände und die Brauereimanufaktur Steckenpferd sorgten für eine kurzweilige Verweildauer an einem der Stehtische (Sitzgelegenheiten sind noch Untersagt).

Die Vielzahl des regionalen Produzenten macht Mut auf mehr. Die Kooperation mit der Ökolandbau Modelregion Nordhessen hat sich hier bezahlt gemacht, Wir sind natürlich noch immer auf der Suche nach weiteren Ausstellern, müssen aber auch immer die Auflagen wegen Corona im Auge behalten.

Der Feierabendmarkt soll nun zu einer festen Institution in Kaufungen werden – bis September findet er jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr statt. Hier ist es natürlich auch wichtig, dass die Händler Kaufungen als einen für sie wichtigen und Erfolgreichen Markt erleben und uns erhalten bleiben. Unterstützen sie die kleinen Produzenten mit ihrem Einkauf und tragen sie bei, an dem Erfolg des Projektes „Feierabendmarkt“