Edelbrände nach traditionellem Brennverfahren hergestellt. Der Inselhof ist eine Grundlage. Es ist ein Hof mit Kuh- und schafhaltung, Gemüseanbau und Streuobstwiesen. Vom Anbau, Ernten und Maischen ist alles in eigenen Händen. Die Destillation in einer modernen Anlage mit traditionellem Verfahren bringt die Qualität. Erst der Raubrand, dann folgt der zweite Brand in der genau steuerbaren […]
Martin Felmeden betreibt seinen Hof im schönen Meißnervorland, genau gesagt in Hitzerode. Hausmacherer Wurscht und Fleisch von hofeigenen Schweinen aus eigener Schlachtung. Ahle Wurscht, aber auch Kesselwurst und Pfefferbeiser sind im Angebot. Dosenwurst als „Eiserene Reserve“ sollte unbedingt mitgenommen werden. Martin Felmeden ist allerdings einer der wenigen, die jeden Samstag auf dem Kaufunger Markt als […]
Das Eingekochtes aus der Mode ist, ist Blödsinn, das Eingemachtes, im klassischen Weckglas, als Produkt auf den Markt kommt ist wahr. Albrecht Schäfer, Koch mit Internationalen Referenzen, hat eine neue Heimat in Kassel gefunden. Hier werden die Spezialitäten hergestellt, ob nun „Tante Lillis Kutscher-Goulasch, Hammelbraten, rote Paprika Suppe, Linseneintopf oder Konfitüren. Die Auswahl ist groß. […]
Alles „Rund ums Stricken und Häkeln findet man bei Frau Granze. Seit 1985 betreibt sie ihren kleinen, aber feinen Laden in Niederkaufungen. Immer aktuell in Sachen Trends beim Stricken und auch immer für gute Tipps bereit, die oft wichtig sind für den Erfolg.
Das sind Köstlichkeiten in Handarbeit hergestellt, lecker, schön anzusehen und für jeden Anlass geeignet. Bei der Hessenpraline finden Sie feine Pralinen, schmackhafte Trüffel, edle Bruchschokoladen und vieles mehr. Und das alles in Kombination mit regionalen Produkten. Tauchen Sie auf dem Herbstmarkt ein in die Welt der Gaumenfreuden Christopher Bayer bietet auch Pralinenseminare und nette Pralinenabende […]
Ein traditionsbewusster Familienbetrieb idyllisch gelegen in Grandenborn (Ringgau) der mit kulinarischen Genüssen verwöhnt. Die hausgemachte Nordhessische Ahle Wurscht ist nicht nur in Grandenborn, sondern weit über die Grenzen Nordhessens hinaus eine besondere Spezialität. Aus diesem Grund erhalten Sie die Wurst- und Schinkenspezialitäten auch auf dem Frühlingsmarkt in Kaufungen. Auch ein Besuch der Gaststätte „Teichhof“ ist […]
Die Hütt-Brauerei ist eine mittelständische Privatbrauerei in der 9. Generation. Die Knallhütte ist seit 1752 in Familienbesitz und so lange wird auf der Knallhütte Bier gebraut. Das vielfältige Sortiment ausgezeichneter Biere ist heute breiter Aufgestellt. Ob nun Pils, Luxuspils oder Naturtrüb, der Kenner findet sein Lieblingsbier. Aber auch besondere Biersorten, echte Spezialitäten der Hütt – […]
Das tunken der Kerzen ist ein wichtiger Arbeitsschritt bei der Kerzenherstellung. Das hat Herrn Schmidt wohl zu der Namensgebung seiner Firma inspiriert. Er fertigen individuelle Kerzen in Handarbeit. Auch Verzierungen werden von Hand gemacht. Wenn man sich die Homepage ansieht, merkt man, dass Kerzen in jeder Jahreszeit und für viele Anlässe zu nutzen sind. Aktuell […]
In dem Waldkappler Ortsteil Friemen finden sie gegenüber von dem Rittergut Friemen den kleinen Hofladen. Ob nun nee „Stracke“ oder nee „Runde“, geräuchert oder luftgetrocknet. Es gibt sie alle und alles aus eigener Schweinehaltung. Aber auch Speck und Fett oder eingekochte Wurst gibt es. Ein Geheimtipp ist aber das Weckewerk und Montags die frische Bratwurst […]
Seit 2013 gibt es die kleine Kaffeerösterei in der Innenstadt von Witzenhausen. Hier werden verschiedenen Kaffee- und Espressosorten frisch geröstet. Die Hausmarke „Röstkesper Witzenhüsser Original“ wie alle anderen Sorten werden in dem gemütlichen Stehcafé-Betrieb auch frisch aufgebrüht angeboten. Selbst gebackene Nussecken und andere Gebäcksorten werden im Wechsel angeboten. RÖSTwerk Es ist ein gemeinnütziger Zweckbetrieb des Vereins […]